Die Grundschule Fuhsestraße gehört seit vielen Jahren dem Schulverbund Herrenhausen-Stöcken an und setzt wie die anderen Grundschulen im Schulverbund die Förderung besonders interessierter und begabter Kinder um.
Unser Ziel ist es in erster Linie begabte Kinder in den verschiedensten Bereichen zu fördern und auf ihre speziellen Schwierigkeiten einzugehen, ihre Lernfreude zu fördern oder auch zu wecken. Wir haben unser Konzept zugeschnitten auf die Möglichkeiten unserer Schule und unserer Schüler.
Um eine permanente Überforderung der Schüler im Unterricht der Begabtenförderung auszuschließen, treffen die Auswahl der Teilnehmer die Fachlehrer. Zudem nehmen die Schüler zu Beginn probeweise am Unterricht teil. Nach einer nicht festgelegten Zeit entscheiden die Kinder und der Lehrer gemeinsam, ob eine weitere Teilnahme sinnvoll ist.
Jedes Schuljahr werden unterschiedliche Bereiche der Begabtenförderung angeboten.
In welchen Bereichen gefördert wird, hängt davon ab, welche Begabungen bei den Schülern zu erkennen sind und welche Lehrer für die Begabtenförderung zur Verfügung stehen.
Unter anderem nehmen die Kinder regelmäßig an landesweiten Wettbewerben teil und werden in den Stunden auf die Aufgaben vorbereitet.
Wir bemühen uns, die Größe der Lerngruppen auf wenige Schüler zu beschränken.
Am Ende jedes Schulhalbjahres bekommen die Schüler und Schülerinnen, die an der Begabtenförderung teilgenommen haben, einen Lernstandsbericht.